Baubeginn in Hennen: Lehrschwimmbecken bleibt bis Jahresende in Betrieb

Die Arbeiten für die neue Zweifachturnhalle auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule in Hennen liegen laut aktuellem IKZ-Bericht im Plan. Das Fundament ist für Anfang September geplant, und der Rohbau soll zur Jahreswende stehen. Die Halle ist dann schon bis Ende Juli 2024 komplett fertiggebaut. Dieses Projekt ist Teil der Gebietsentwicklung des ehemaligen Hauptschulareals Hennen.

Das nunmehr über 50 Jahre alte Lehrschwimmbecken bleibt bis Jahresende 2023 in Betrieb. Das neue Becken soll genau auf dem Standort des alten Beckens errichtet werden, und nicht neben dem alten. Damit werden erneut noch im Mai offiziell präsentierte Aussagen zum Bauablauf einkassiert, das alte Becken solle so lange bereitstehen, bis die neue Schwimmhalle fertiggestellt ist.

„Das alte Becken ist derzeit noch in Betrieb, woran sich auch bis Jahresende nichts ändern soll, wie Stadtkämmerer Michael Wojtek, der die Arbeitsgruppe Lehrschwimmbecken bei der Stadt leitet, sagt. Bekanntlich möchte die Stadt alle alten Lehrschwimmbecken schließen und durch drei moderne Objekte ersetzen.“

Und weiter im Text:

„Das Hennener Lehrschwimmbecken wird das erste sein, das durch ein neues ersetzt wird. Der genaue zeitliche Ablauf, so Woytek, stehe noch nicht fest, bisher gebe es lediglich den politischen Grundsatzbeschluss. Bis Ende des Jahres sollen aber die konkreten Pläne vorliegen. Er rechne dann bereits Anfang 2024 mit dem Abriss und danach mit einem zügigen Baubeginn. (…) Es werde dann eine Zeit ohne Hennener Lehrschwimmbecken geben, die Absprachen mit den Nutzern laufen aber, damit allen auch in dieser Zeit ein Angebot gemacht werden kann.“

Quelle: Iserlohner Kreisanzeiger 17.08.2023, Autor: Ralf Tiemann.