Infos zu Deutscher Schwimmpass / Schwimmabzeichen für Erwachsene
Der Deutsche Schwimmpass kann ab 18 Jahren erworben werden.
Wie bei den Jugendschwimmabzeichen gibt es ihn in den drei Stufen: Bronze, Silber, und Gold. Man kann eine, zwei oder alle Stufen absolvieren, eine bestimmte Reihenfolge ist auch nicht vorgeschrieben.
Nach Absprache nehmen wir die Prüfungen in der Stunde am Montagabend ab, sie beginnt um 21:00 Uhr an Schultagen.
Hier die Prüfungsbedingungen:
Deutsches Schwimmabzeichen Bronze
Sprung vom Beckenrand, direkt anschließend 200 Meter Schwimmen in höchstens 7 Minuten
Kenntnis der Baderegeln
Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Sprung vom Beckenrand und 400m Schwimmen in höchstens 12 Minuten
2 Male ca. 2m Tieftauchen mit Heraufholen je eines Gegenstandes
10m Streckentauchen
2 Sprünge vom Beckenrand: je ein Sprung kopf- und fusswärts
Kenntnis der Baderegeln und Selbstrettung
Deutsches Schwimmabzeichen Gold
1000m Schwimmen in höchstens 24 Minuten (Männer) bzw. 29 Minuten (Frauen)
100m Schwimmen in höchstens 1:50 Minuten (Männer) bzw. 2:00 Minuten (Frauen)
100m Rückenschwimmen, davon 50m mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
15 Meter Streckentauchen
Tieftauchen mit Heraufholen von 3 kleinen Tauchringen aus einer Tiefe von etwa 2 Meter innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen
Sprung aus 3m Höhe oder 2 Sprünge aus 1 Metern Höhe, davon je ein Sprung kopf- und fusswärts
50 Meter Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
Nachweis folgender Kenntnisse: Baderegeln, Hilfe bei Bade-,Boots- und Eisunfällen mit Selbstrettung und einfacher Fremdrettung