Bald freier Baden im Kreis Unna?

Der 7-Tage-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner liegt im Kreis Unna aktuell bei 33,9 (Stand: 8. Juni 2021, 3:12 Uhr) und damit den dritten Werktag in Folge unter der Inzidenz von 35.

Nach fünf Werktagen winkt hier Stufe 1 und damit das testfreie Freibadschwimmen, zum Beispiel im nahen Elsebad Ergste oder Dellwig.

Im Märkischen Kreis ist die Inzidenz heute 41,2. Stand der Dinge Stufe 3 und damit reines Freibadschwimmen nur nach Test/Impfung und ohne Liegewiesenaufenthalt.

Weiterlesen

Testfrei ins Freibad Wickede

Weiter gehen die Corona-Inzidenzen zurück. Im Kreis Soest sind sie schon seit Anfang Juni unter 35. Damit können Freibäder ohne Test besucht werden. Das Freibad Wickede liegt an der Westgrenze zum Märkischen Kreis. Von Hennen aus sind es 22 Kilometer einfache Fahrstrecke. Bei den nun steigenden Temperaturen sollte rechtzeitig das Ticket gebucht werden. Freibad-Tickets können jetzt auch mit Paypal bezahlt werden. Der Besucher hat die Wahl zwischen 4 Zeitblöcken. Erwachsene kommen für 3,50 Euro, alle anderen für 1,50 Euro ins kühle Naß. Weiterlesen

Weiterlesen

Weitere NRW-Kreise werden bald Bäder öffnen

Nach Coesfeld und Münster können ab übermorgen auch in weiteren NRW-Kreisen die Freibäder ohne Test, aber mit Anmeldung besucht werden. Das ist mit der Inzidenzstufe 1 (höchstens 35) zulässig.

Ab 2. Juni gilt das testfreie Freibaden dann auch im Rheinisch Bergischen Kreis, im nahegelegenen Kreis Soest, in Steinfurt und in Wesel.

Die Inzidenzstufe 2 (50 – 35,1) erlaubt die Öffnung aller Bäder mit Testung bzw. Impfnachweis. Schon jetzt gilt sie in Borken, Düren, Ennepe-Ruhr, Herford, Lippe, Minden-Lübbecke, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, Soest, Steinfurt, Viersen, Warendorf und Wesel.
Ab 2. Juni kommt aus unserer Nähe der HSK dazu. Weiterlesen

Weiterlesen

2 Premium-Kreise in NRW: Freibäder ohne Test in Coesfeld und Münster

Freibaden ohne lästigen Corona-Test: das genießen Schwimmfreunde in zwei NRW-Kreisen.

In Münster und Coesfeld liegt die Inzidenz unter den magischen 35 Neuzugängen auf 100.000 Einwohner.

Los ging es gestern im Freibad Havixbeck bei Münster (80 Kilometer von Hennen). 600 Badegäste dürfen sich gleichzeitig im Bad befinden. Allerdings bleibt es bei Anmeldung und damit Registrierung mit persönlichen Daten. Auch das Sonnenbaden auf der Liegewiese ist für dieses Freibad wieder erlaubt.

Es sind noch Plätze frei: Onlinebuchung für das Freibad in Havixbeck (screenshot)

Weitere Kreise kommen dazu, sobald die niedrigere Inzidenz fünf stabile Kalendertage vorliegt, das vom Land veröffentlicht und für den nächsten Tag freigegeben ist. Weiterlesen

Weiterlesen

Schwimmen mit Test im Elsebad in Ergste

(von elsebad.de) Am 29. Mai 2021 ist es endlich so weit: Das Elsebad kann wieder öffnen!
Die neue Corona-Verordnung des Landes erlaubt die Ausübung von Schwimmsport und die Durchführung von Schwimmkursen (max. 20 Personen) im Freien; allerdings muss die Liegewiese und das Planschbecken noch geschlossen bleiben; wir können also vorläufig keine Nichtschwimmer einlassen.
Von 7 Uhr bis 19.30 Uhr ist durchgehend geöffnet, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Wer ins Elsebad kommt, muss einen negativen Coronatest (kein Selbsttest) vorlegen (max. 48 Stunden alt), vollständig geimpft oder genesen sein (Nachweise erforderlich – Lichtbildausweis (z.B. Jahreskarte) erforderlich). Der Besuch im Elsebad wird registriert: Entweder über die Luca-App oder – wie im letzten Jahr – durch Registrierzettel. Auf dem Badgelände sind weitere Hygieneregeln zu beachten (Abstand, Desinfektion, Wege, einzelne Nutzung der Sanitäranlagen). Die Anzahl der Besucher ist in Abhängigkeit von der Wasserfläche begrenzt, auf eine Voranmeldung verzichten wir aber zunächst. Weiterlesen

Weiterlesen

Position zur aktuellen Corona-Schutzverordnung

Im Zuge des Corona-Lockdowns leidet der Schwimmsport. Lockerungen sind nur im Freibad-Bereich in Sicht. Hallenbäder bleiben bis auf Weiteres in NRW auch bei Niedrig-Coronafällen zugesperrt. Andere Bundesländer sind da offener. Der Schwimmverband NRW positioniert sich zur neuen Corona-Schutzverordnung:

Seit dem vergangenen Wochenende gilt in NRW die neue CoronaSchVO. Mit dieser neuen Verordnung ist ab einer Inzidenz unter 100 auch ein eingeschränkter Freibadbetrieb grundsätzlich möglich.

Bisher leider nicht erlaubt ist die Öffnung von Hallenbädern. Diese Regelung hat überrascht, da gerade das wissenschaftlich bestätigte niedrige Risiko in Hallenbädern maßgeblich zur Erlaubnis von Kleinkinder- und Anfängerschwimmkursen geführt hat. Wir sind deshalb davon ausgegangen, dass, sobald Lockerungen beschlossen werden, der Schwimmsport wieder starten und vor allem die für unsere Vereine elementar wichtigen Hallenbäder wieder geöffnet werden dürfen. Weiterlesen

Weiterlesen