Baubeginn in Hennen: Lehrschwimmbecken bleibt bis Jahresende in Betrieb

Die Arbeiten für die neue Zweifachturnhalle auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule in Hennen liegen laut aktuellem IKZ-Bericht im Plan. Das Fundament ist für Anfang September geplant, und der Rohbau soll zur Jahreswende stehen. Die Halle ist dann schon bis Ende Juli 2024 komplett fertiggebaut. Dieses Projekt ist Teil der Gebietsentwicklung des ehemaligen Hauptschulareals Hennen.

Das nunmehr über 50 Jahre alte Lehrschwimmbecken bleibt bis Jahresende 2023 in Betrieb. Das neue Becken soll genau auf dem Standort des alten Beckens errichtet werden, und nicht neben dem alten. Damit werden erneut noch im Mai offiziell präsentierte Aussagen zum Bauablauf einkassiert, das alte Becken solle so lange bereitstehen, bis die neue Schwimmhalle fertiggestellt ist. Weiterlesen

Weiterlesen

WSV-Vereinstag und Neujahrsempfang 2023

Dieses Jahr wieder zum alten Frühjahrstermin: der WSV-Vereinstag und Neujahrsempfang 2023 ist am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 18 Uhr im Dorfkrug Hennen. Alle unsere Mitglieder sollten bereits eine Einladung erhalten haben. +++ Viel ist letztes Jahr passiert, neue Ereignisse stehen an: von der ehemaligen Hauptschule steht nur noch das Schwimmbadgebäude. Auch hierfür soll es eine neue Lösung und Veränderungen geben. Unser Übungsbetrieb wurde nach den Sommerferien neu gestartet, die Anfängerkurse laufen zunächst mit Teilnehmern aus den Wartelisten. Corona geht, Energiekrise kommt: eine schon angedachte Bad-Schließung zum Gas-Sparen konnte abgewendet werden. Darüber und vieles mehr wollen wir mit euch sprechen. Weiterlesen

Weiterlesen

Iserlohner Rat hat das Schwimmbadkonzept beschlossen

Gestern waren wir bei der Ratssitzung der Stadt Iserlohn. Das Zukunftskonzept mit drei Schwimmbädern in Iserlohn wurde beschlossen.

Wenn alles tatsächlich umgesetzt wird, dann bekommt Hennen einen Neubau. Das ergibt sich aus den Unterlagen und Aussagen. Die Bausubstanz ist zu marode.

Geplant ist ein Betrieb durch die Bädergesellschaft, die auch das Seilerseebad und das Aquamathe betreibt.

Weiterlesen

Bericht von der Infoveranstaltung zum Schulgelände

Wir waren am Donnerstag, 29. September 2022, bei der gut besuchten CDU-Infoveranstaltung zur Umplanung des alten Hauptschulgeländes und haben dort, zusammen mit der DLRG, die Interessen der Schwimmer hochgehalten. Ein Fachmann aus der Bauverwaltung der Stadt erläuterte den Stand der Planungen, und brachte einen Vorab-Plan zur Veranschaulichung mit (siehe Abbildung ganz unten, mit Ergänzungen von uns). Eine weitere Bürger-Veranstaltung zu den Vorhaben steht dazu auch noch an.

Weiterlesen

Neue Corona-Regelungen im Anflug – bitte kein totaler Sport-Lockdown

Neue Corona-Regelungen im Anflug: Zur Zeit beraten die Regierungen an diesem Donnerstag (2.12.2021). Die Bundesländer wollen gemeinsam mit der geschäftsführenden und der designierten Bundesregierung bundesweite einheitliche Regeln bei der Pandemie-Bekämpfung festlegen und die Ampel-Koalitionäre haben angekündigt, im Deutschen Bundestag in der nächsten Woche das Infektionsschutzgesetz nachzuschärfen.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) fordert eine „Breitensport-Garantie“ für Deutschland. Weiterlesen

Weiterlesen