„Zu wenig Schwimmkurse – Problemfall Iserlohn-Hennen“

Radio MK veröffentlicht einen kurzen Beitrag zum Thema Schwimmkurse und Bäderschließungen im Märkischen Kreis. Auch die Schwimmhalle Hennen wird als „Problemfall“ genannt. Unser Geschäftsführer Udo Sonnenberg wurde interviewt. Udo wünscht sich von Politik und Verwaltung, dass wir in Hennen für die nächsten 10 bis 15 Jahre ein funktionstüchtiges Bad hinbekommen. Das wäre eine Option für uns.

https://www.radiomk.de/artikel/zu-wenig-schwimmkurse-problemfall-iserlohn-hennen-400072.html Weiterlesen

Weiterlesen

Montag, 11.11.2019 um 18 Uhr: 3. Mahnwache vor der Schwimmhalle Hennen

Jetzt tut sich was in Sachen geschlossene Schwimmhalle. Kommt auch diesen Montag zur dritten Ausgabe der Mahnwache. Am Samstag 16.11. gibt es einen Infostand vor dem Rewe, zahlreiche Journalisten und Politiker haben sich angekündigt. Damit auch ganz Hennen und Umgebung Bescheid weiß, haben wir Flyer gedruckt. Nehmt euch auf der Mahnwache ein paar mit und verteilt diese in eurer Straße.

Wir möchten mit euch und Ihnen ins Gespräch kommen und um eure Unterstützung bitten, in welcher Form auch immer. Jeder ist willkommen: Weiterlesen

Weiterlesen

Volles Haus bei der SPD Hennen-Kalthof

Mitgliederversammlung SPD Hennen-Kalthof zum Lehrschwimmbecken am 6.11.2019
Mitgliederversammlung der SPD Hennen-Kalthof zum Lehrschwimmbecken am 6.11.2019

Die gut besuchte Mitgliederversammlung der SPD Hennen-Kalthof wurde heute recht spontan um einen wichtigen, aktuellen Punkt ergänzt: das geschlossene Lehrschwimmbecken. Sylvia Patscher, Sportausschussvorsitzende, Stadtverbandsvorsitzende Eva Kitz und vor allem SPD-Bürgermeisterkandidat Martin Luckert versuchten sozusagen die Wogen zu glätten.

Es gibt Neues vom kommunalen Immobilienmanagement (KIM), das die zahlreichen Gebäude der Stadt betreut und in Schuß hält. Wie Martin Luckert berichtete, ist KIM mit einem örtlichen Schlossereibetrieb im Gespräch. Der soll ein paar wichtige Komponenten für den Hubboden nachfertigen, also ausgeleierte Zahnräder usw. Wenn es klappt, kann das Bad recht zeitnah und mit flexiblen Wassertiefen schon bald, vielleicht zum Jahresende, wieder geöffnet sein. Weiterlesen

Weiterlesen

2. Mahnwache: Forderungen werden gehört — auch von der Politik

Wir treffen uns seit letzter Woche jeden Montag um 18 Uhr vor der geschlossenen Schwimmhalle. Nun ist eine Woche vergangen, und unsere Forderungen werden gehört. Die Presse war gestern am 4.11.2019 dabei und machte Bilder, als wir bei der 2. Mahnwache den 115. Schließungstag „feierten“, mit Schwimmfans von der DLRG und unserem WSV. Wir konnten einen Politiker der SPD begrüßen, die Partei möchte mit uns ins Gespräch kommen. Morgen ist eine Veranstaltung der SPD, zu der alle Interessenten eingeladen sind. Das Thema Schwimmbad ist ganz aktuell auf der Tagesordnung. Wir gehen hin! Weiterlesen

Weiterlesen

Montag, 4.11.2019 um 18 Uhr: 2. Mahnwache vor der Schwimmhalle Hennen

Die Schwimmhalle Hennen ist seit über 110 Tagen für Reparaturen geschlossen. Ganz schön lange. Dazu kommt die Sache mit der Wassertiefe: sie soll auf einen Wert festgelegt werden. Bisher ermöglicht der Hubboden Nichtschwimmern, Senioren und Schwimmern die passende Tiefe. Egal ob fixe 90 oder 120 cm: Nutzergruppen werden auf jeden Fall ausgeschlossen. Was tun? Wir möchten mit euch und Ihnen ins Gespräch kommen und um eure Unterstützung bitten, in welcher Form auch immer. Jeder ist willkommen: Weiterlesen

Weiterlesen

Nein zur fixen Idee für den Badboden!

Altes Foto aus 2010: Fixe Wassertiefen schließen Nutzergruppen aus. Ist das Wasser zu tief, können Anfänger und Senioren nicht ins Wasser.

Neueste Planungen der Stadt sehen vor, den Hubboden zu verkeilen, also auf eine Wassertiefe zu fixieren. Das lehnen wir ab. Wir fordern: das Bad muss weiter als Mehr-Generationen-Bad erhalten bleiben.

Bedeutet: die Wassertiefe soll mit dem Hubboden weiter frei einstellbar sein, von 60 cm für Anfänger, 120 cm für Senioren und Aquafit bis zu 180 cm fürs Schwimmen. Statt etwa 90 cm fixe Wassertiefe wie im Wiesengrund … dann sind Senioren, Aquafit und Erwachsene komplett raus.

Freilich müssen wir Gas geben, denn die Stadt fragt seit letzter Woche bei den Nutzern ab, welche Wassertiefe denn fix festgelegt werden soll. Wir werden darauf nicht mit einer konkreten Wassertiefe antworten, und fordern alle anderen Nutzer auf, das genauso zu halten. Weiterlesen

Weiterlesen