Aufgrund Corona-Pandemie werden alle Schwimmbäder bis auf weiteres nicht öffnen, voraussichtlich bis in den Januar 2021. Wir bitten euch weiter um Geduld.

WSV Hennen – der Schwimmverein im Iserlohner Norden
Wir kämpfen für den Erhalt der Schwimmhalle Hennen und geben tausenden Menschen im Iserlohner Norden eine Stimme. Unserer Bürgerbad muss bleiben!
Aufgrund Corona-Pandemie werden alle Schwimmbäder bis auf weiteres nicht öffnen, voraussichtlich bis in den Januar 2021. Wir bitten euch weiter um Geduld.
Im Zuge der stark gestiegenen Neuinfektionen gibt es ab Montag, 2.11.2020, erhebliche Einschnitte in zahlreichen Bereichen. Was uns betrifft: alle Schwimmbäder werden geschlossen, voraussichtlich bis Ende November. Damit fallen alle WSV-Übungsstunden und das öffentliche Schwimmen erstmal wieder aus. Hier ein interessanter Kommentar in der NZZ:
«Lockdown light»: Die deutsche Politik setzt auf das Prinzip Hoffnung. Die neusten Massnahmen gegen die Corona-Pandemie wirken wenig durchdacht, unverhältnismässig und willkürlich. Klüger wäre es, die Politiker würden ihre eigene Hilflosigkeit eingestehen, anstatt das Land einem Experiment nach dem anderen zu unterziehen.
Am 17. August 2020 war es soweit: nach über 400 Tagen Zwangspause schwimmen wir wieder in Hennen am Montagabend 17.8.2020 mit unserer Late-Night-Stunde. Im Video gibts einen kurzen Rückblick und Bilder von dieser ersten Montagabend-Stunde. Wir freuen uns auf Neueinsteiger! Einfach vorbeikommen am Montagabend gegen 20.45 Uhr. Maske und Schwimmsachen nicht vergessen! Lehrschwimmbecken in der ehemaligen Hauptschule, Scherlingstraße 37, 58640 Iserlohn (Hennen).
Fünf dieser Bäder gibt es, alle sind sanierungsbedürftig und aus technischen Gründen regelmäßig geschlossen. Sie sind wichtig für die Schwimmausbildung und Training. Im IKZ hieß es dazu eher unterkomplex:
„Der Sportausschuss hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass die fünf Lehrschwimmbecken in Iserlohn erhalten bleiben sollen.“
Mittlerweile ist das Protokoll veröffentlicht (siehe screenshot), und siehe da, so „einstimmig“ ist es nicht. Denn:
Fünf Sportausschuss-Mitglieder haben nicht mit „Ja“ gestimmt – sie haben sich beim ersten Punkt der Abstimmung enthalten. Enthaltung ist ja in der Politik oft genug als taktisches Nein zu verstehen.
Leider stehen die Namen der Abstimmenden nicht im Protokoll, denn wir würden gerne mal persönlich nachfragen, welche Motivation hinter dem Quasi-„Nein“ – auch fürs Lehrschwimmbecken Hennen als eines der fünf bestroffenen Bäder – steckt.
Fakt ist erstmal: ohne den Wirbel, den wir vom WSV ab Herbst 2019 veranstaltet haben, wäre es nicht zu dieser Abstimmung und diesem „Moment der Wahrheit“ gekommen.
http://iserlohn.sitzung-online.de
Allgemeine Infos fürs Training unter Corona-Bedingungen.
Das betrifft alle unsere Schwimmstunden im Lehrschwimmbecken Hennen.